Partielle Mondfinsternis

Veröffentlicht am 18. Juli 2019
In diesem Jahr fand eine Partielle Mondfinsternis statt, die am 16. Juli 2019 um 20:43 Uhr begann und am 17. Juli um 02:17 Uhr endete.
Um 23:30 Uhr war die maximale Verdunklung erreicht. Die Magnitude betrug dabei 0.65, das heißt, 65% des Mondes waren von der Sonne verdeckt.
Nach dem vergeblichen Versuch, letzen Sommer in Südtirol in den Dolomiten die Sonnenfinsternis zu fotografieren, habe ich mich gefreut, dass diesmal kein Gewitter aufzog und auch kaum Wolken am Himmel waren.
Um 23:30 Uhr war die maximale Verdunklung erreicht. Die Magnitude betrug dabei 0.65, das heißt, 65% des Mondes waren von der Sonne verdeckt.
Nach dem vergeblichen Versuch, letzen Sommer in Südtirol in den Dolomiten die Sonnenfinsternis zu fotografieren, habe ich mich gefreut, dass diesmal kein Gewitter aufzog und auch kaum Wolken am Himmel waren.
Partielle Mondfinsternis
Leipzig | Sachsen | Deutschland
16. Juli 2019
Nikon D850 | 270 mm | 1/5 sek | ƒ/5.6 | ISO 3200
Leipzig | Sachsen | Deutschland
16. Juli 2019
Nikon D850 | 270 mm | 1/5 sek | ƒ/5.6 | ISO 3200
Partielle Mondfinsternis
Leipzig | Sachsen | Deutschland
17. Juli 2019
Nikon D850 | 270 mm | 0,4 sek | ƒ/5.6 | ISO 3200
Leipzig | Sachsen | Deutschland
17. Juli 2019
Nikon D850 | 270 mm | 0,4 sek | ƒ/5.6 | ISO 3200