Niederlausitzer Heidelandschaft

Veröffentlicht am 25. September 2017
Am ersten Septemberwochenende war ich mit vier weiteren Fotografen (und zwei nichtfotografierenden Partnern) im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft.
Ab ungefähr Mitte August blüht dort in einer - seit dem Abzug der Armee - unberührten Natur die Besenheide.
Zudem kann man hier Insekten fotografieren, die nur noch in wenigen Habitaten Deutschlands zu finden sind.
Ab ungefähr Mitte August blüht dort in einer - seit dem Abzug der Armee - unberührten Natur die Besenheide.
Zudem kann man hier Insekten fotografieren, die nur noch in wenigen Habitaten Deutschlands zu finden sind.
Der Wetterbericht versprach noch am Wochenanfang Dauerregen, aber je näher der 1. September kam, umso aussichtsreicher sah die Wettervorhersage aus. Mit gemieteten Fahrrädern zogen wir am Freitagabend los, um die möglichen Standorte für den Sonnenaufgang am nächsten Morgen zu ergründen. Da es kurz davor noch geregnet hatte, ließen wir die Fotoausrüstung zu Hause. Ein grober Fehler, denn der Sonnenuntergang war einmalig…
Am Samstag- wie Sonntagmorgen klingelte jeweils um 4:35 Uhr der Wecker. Das Ärgerlichste an diesem Wochenende…
Um 5:00 Uhr starteten wir mit den Fahrrädern bei fast völliger Dunkelheit und fuhren in ca. 20 Minuten zu dem am Abend davor gefundenen Platz. Bis zu 20 cm tiefe Pfützen mussten auf dem Weg teilweise um-, teilweise durchradelt werden. Am Ziel angekommen, wurden langsam Bäume und Sträucher sichtbar. In der Folge fotografierten wir vor und nach dem Sonnenaufgang die wunderbare Landschaft. Nebel, Wolken und Sonne schufen ständig wechselnde Stimmungen, die hoffentlich in den Fotos ganz gut sichtbar geworden sind.
Um 5:00 Uhr starteten wir mit den Fahrrädern bei fast völliger Dunkelheit und fuhren in ca. 20 Minuten zu dem am Abend davor gefundenen Platz. Bis zu 20 cm tiefe Pfützen mussten auf dem Weg teilweise um-, teilweise durchradelt werden. Am Ziel angekommen, wurden langsam Bäume und Sträucher sichtbar. In der Folge fotografierten wir vor und nach dem Sonnenaufgang die wunderbare Landschaft. Nebel, Wolken und Sonne schufen ständig wechselnde Stimmungen, die hoffentlich in den Fotos ganz gut sichtbar geworden sind.
Später am Tage widmeten wir uns dann der Makrofotografie.
Heidelandschaft
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 24 mm | 1/15 sek | ƒ/13 | ISO 64
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 24 mm | 1/15 sek | ƒ/13 | ISO 64
Heidelandschaft
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 70 mm | 1/180 sek | ƒ/13 | ISO 64
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 70 mm | 1/180 sek | ƒ/13 | ISO 64
Gemeine Sichelschrecke
Phaneroptera falcata
Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/500 sek | ƒ/8 | ISO 320
Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/500 sek | ƒ/8 | ISO 320
Ausflugsräder
Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/250 sek | ƒ/4.8 | ISO 125
Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/250 sek | ƒ/4.8 | ISO 125
Gebänderte Heidelibelle
Sympetrum pedemontanum | Gorden-Staupitz | Sympetrum pedemontanum
Brandenburg | Deutschland | 2. September 2017 Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/250 sek | ƒ/3.3 | ISO 64
Sympetrum pedemontanum | Gorden-Staupitz | Sympetrum pedemontanum
Brandenburg | Deutschland | 2. September 2017 Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/250 sek | ƒ/3.3 | ISO 64
Makrofotografie
Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/250 sek | ƒ/2.8 | ISO 72
Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/250 sek | ƒ/2.8 | ISO 72
Kleine Goldschrecke
Euthystira brachyptera
Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/350 sek | ƒ/4 | ISO 160
Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/350 sek | ƒ/4 | ISO 160
Kleine Goldschrecke
Euthystira brachyptera
Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/350 sek | ƒ/6.7 | ISO 320
Gorden-Staupitz | Brandenburg | Deutschland
2. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/350 sek | ƒ/6.7 | ISO 320
Heidelandschaft
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
3. September 2017
Nikon D810 | 27 mm | 30 sek | ƒ/16 | ISO 64
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
3. September 2017
Nikon D810 | 27 mm | 30 sek | ƒ/16 | ISO 64
Heidelandschaft
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
3. September 2017
Nikon D810 | 120 mm | 1 sek | ƒ/16 | ISO 64
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
3. September 2017
Nikon D810 | 120 mm | 1 sek | ƒ/16 | ISO 64
Heidelandschaft
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
3. September 2017
Nikon D810 | 20 mm | 1/15 sek | ƒ/16 | ISO 64
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
3. September 2017
Nikon D810 | 20 mm | 1/15 sek | ƒ/16 | ISO 64
Warzenbeißer
Decticus verrucivorus
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
3. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/250 sek | ƒ/8 | ISO 90
Bad Liebenwerda | Brandenburg | Deutschland
3. September 2017
Nikon D810 | 105 mm | 1/250 sek | ƒ/8 | ISO 90